In dieser Datenschutzerklärung klären wir Sie über den Umfang, den Zweck und die Art der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) im Rahmen unseres Onlineangebotes auf. Hierzu gehören unsere jeweiligen Websites, deren Funktionen, sowie deren Inhalte und externe Onlinepräsenzen, wie etwa unsere Profile in den sozialen Medien, nachfolgend kurz „Onlineangebot“ genannt.
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1.1 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen oder zumindest beziehbar sind. Hierzu gehören z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
1.2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Michael Schomburg
Am Brühl 20
65817 Eppstein
Email: mes@match-recruit.de
1.3. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.
2. Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
2.1. Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO, d. h. Sie können von uns Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten.
2.2. Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gem. Art. 16 DSGVO
2.3. Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht deren Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
2.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
2.5. Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, d. h. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
2.6. Recht auf Widerspruch gem. Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
2.7. Recht auf Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihr Widerruf hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
2.8. Sofern wir Ihre Daten zum Abschluss, bzw. zur Durchführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages benötigen, kann ein Widerruf dazu führen, dass der Vertrag nicht abgeschlossen, bzw. nicht fortgesetzt werden kann.
2.9. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kk@match-recruit.de
2.10. Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO, d. h. das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
3. Datenübermittlung
Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten ausschließlich an Dritte, wenn:
3.1. Sie hierzu nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben,
3.2. die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
3.3. wenn wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind
3.4. die Weitergabe gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
3.5. Mitunter nehmen wir für einzelne Aufgaben die Dienste anderer Personen und Unternehmen in Anspruch. In diesem Rahmen kann die Übermittlung Ihrer Daten an diese Dritten, bzw. Auftragsverarbeiter notwendig sein. Bei der Auswahl dieser Auftragsverarbeiter halten wir uns strikt an die Voraussetzungen des Art. 28 DSGVO.
Die Übermittlung Ihrer, bzw. der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt nur, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, eine rechtliche Verpflichtung hierzu oder unsererseits ein berechtigtes Interesse i. S. v. Art. 6 DSGVO besteht.
3.6. Übermittlungen in Drittländer
Eine Verarbeitung Ihrer Daten in einem sog. Drittland, d. h. einem Land außerhalb der EU oder des EWR, oder eine Übermittlung Ihrer Daten in ein solches Drittland durch uns oder im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter erfolgt entsprechend Art. 44 DSGVO, § 81 BDSG nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.
Die Verarbeitung in einem Drittland erfolgt nur bei Einhaltung eines von der EU anerkannten, adäquaten Datenschutzniveaus oder Beachtung offizieller anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten/Art und Zweck der Datenverarbeitung
4.1. Wenn Sie unsere Website rein informatorisch aufrufen, Sie sich also nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Der Server speichert diese Informationen temporär in einem sog. Logfile.
4.2. Hierbei werden nach heutigem Stand der Technik in der Regel die nachfolgenden Informationen automatisch ohne Ihr weiteres Zutun bis zur automatischen Löschung gespeichert:
4.2.1. IP-Adresse des zugreifenden Rechners/Endgerät,
4.2.2. Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
4.2.3. Name und URL der abgerufenen Dateien,
4.2.4. Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
4.2.5. Sprache, Name und Version der Browsersoftware/Browserengine.
4.2.6. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers oder der Name des Inhabers Ihrer öffentlichen IP Adresse.
4.2.7. Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
4.2.8. Inhalt der Anforderung (konkrete Seite, Datei)
4.2.9. HTTP-Statuscode/Fehlercode, Zugriffscode
4.2.10. jeweils übertragene Datenmenge
4.3. Die Verarbeitung der oben genannten Informationen dient den folgenden Zwecken:
4.3.1 Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
4.3.2. Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
4.3.3. Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
4.3.4. Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen
4.3.5. zu weiteren administrativen Zwecken.
4.4. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Aus den o. g. Zwecken haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten. Wir ziehen aus diesen Daten in keinem Fall Rückschlüsse auf Ihre Person. Die Logfiles werden für die Dauert von höchstens 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Ist eine Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich, sind die Daten bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
5. Cookies
Bei der Nutzung unserer Website durch Sie werden sog. Cookies auf Ihrem Rechner/Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät jeweils dem benutzten Browser zugeordnet abgespeichert werden und entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript in der Website erzeugt werden und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Cookies führen keine Programme aus und übertragen keine Viren auf die zugreifenden Endgeräte. Sie helfen unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Auf dieser Website kommen Cookies wie folgt zum Einsatz:
5.1. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Dabei handelt es sich häufig um Session-Cookies, die eine sogenannte Session-ID speichern, die es erlaubt Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuzuordnen. Dadurch ist es auch möglich, Ihren Rechner/Endgerät wieder zu identifizieren, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
5.2. Persistente Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Zeitspanne gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheidet. Cookies können in den Sicherheitseinstellungen oder der Historie Ihres Browsers jederzeit gelöscht werden.
5.4. Ihren Browser können Sie nach Ihren Wünschen konfigurieren, so dass dieser die Annahme von sog. Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnt. Bitte beachten Sie, dass Sie mit deaktivierten Cookies vermutlich nicht alle Funktionen dieser Website werden nutzen können.
5.5. Falls Sie über einen Account/Login bei uns verfügen setzen wir Cookies auch dazu ein, um Sie für Folgebesuche zu identifizieren. Ohne Cookie-Verarbeitung müssen Sie sich für jeden Besuch neu einloggen.
6. Kontaktformular
Über unser Kontaktformular können Sie uns zu ausgewählten Themen oder für sonstige Fragen und Anregungen Nachrichten zukommen lassen.
6.1. Erfasste Daten
Damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt, ist die Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse zur Nutzung des Kontaktformulars erforderlich. Sie können über dieses Formular auch Angebote zu unseren Leistungen anfordern oder sich auf unsere Stellenangebote melden. Um auf Ihre Anfragen fundiert eingehen zu können, sind im Kontaktformular die Angaben Anrede, Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer als Pflichtangabe vorgesehen.
6.2. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Bei der Datenverarbeitung auf Grund der an uns gerichteten allgemeinen Fragen/Anregungen erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO in unserem berechtigten Interesse, auf Ihre Anregungen hin unser Angebot zu verbessern oder Ihre Fragen zur Information über unser Angebot zu beantworten.
6.3. Unser Kontaktformular wurde mit dem word press-Plugin „Contact Form 7“ erstellt. Über dieses Plugin werden die Daten, die Sie in unser Kontaktformular eingeben, an unsere E-Mail-Adresse weitergeleitet. Über das zusätzlich verwendete Plugin „Flamingo“ werden die Nachrichten, die über unser Kontaktformular eingehen, direkt in unserer-Datenbank abgespeichert.
7. Löschung von Daten
7.1. Ihre bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des ihrer Verarbeitung zu Grunde liegenden Zweckes nicht mehr erforderlich sind. Wir halten uns bei der Löschung Ihrer Daten an die Vorgaben der Art. 17 und 18 DSGVO.
7.2. Wir sind an gesetzliche Aufbewahrungsfristen, z. b. steuerliche Aufbewahrungsfristen gebunden, die der Löschung Ihrer Daten entgegenstehen können. Werden Daten nicht gelöscht, weil sie auf Grund dieser Fristen vorgehalten oder für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, schränken wir deren Verarbeitung ein, d. h. wir verwenden die Daten nur noch für die o. g. Zwecke.
8. Social Media
8.1. Wir runden unser Angebot ab und nutzen die sozialen Medien und setzen daher Social-Plugins der nachfolgenden sozialen Netzwerke ein. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
8.2. Der jeweilige Anbieter trägt die Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes. Die Einbindung dieser Plug-ins durch uns erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode um Besucher unserer Webseite bestmöglich zu schützen.
8.3. Facebook
8.3.1 Facebook-Plugins
Auf unserer Website kommen Social-Media Plugins von Facebook zum Einsatz, um Ihnen eine direkte Schnittstelle zu unserem Angebot bei Facebook zu bieten. Hierfür nutzen wir den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot von Facebook.
Rufen Sie eine Seite unseres Webangebots auf, die ein solches Plugin enthält, verbindet sich Ihr Browser direkt mit den Servern von Facebook in den USA. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt in Ihren Browser geladen und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch das eingebundene Plugin erhält Facebook unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei Facebook haben oder dort gerade eingeloggt sind, die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt und eindeutig zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betätigen, wird diese entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und abhängig von Ihren Einstellungen bei Facebook dort Ihren Freunden oder weiteren Personenkreisen angezeigt.
Facebook kann diese Daten zum Zwecke der Marktforschung, Werbung und der bedarfsgerechten Gestaltung des Angebotes von Facebook verwenden. Hierzu werden von Facebook Interessen-, Nutzungs- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. um eine Auswertung und Optimierung der Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen in Hinblick der Nutzung unserer Website durchzuführen, sowie andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Um zu verhindern, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Konto zuordnet müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Informationen zu Verarbeitung, Nutzung, Zweck und Umfang der Datenerhebung, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei Facebook entnehmen Sie bitten den Datenschutzhinweisen von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).
8. 3. 2 Facebook-Pixel
Zur Erfassung der Wirksamkeit unserer Facebook-Kampagnen setzen wir das „Facebook-Pixel“ der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben. Mit Hilfe dieses Pixels können wir erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war. Facebook übermittelt uns hierzu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzinformationen von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/
8.4 Unser Angebot auf xing.com erreichen Sie über die auf unserer Website eingebundenen Social Plugins von xing.com, betrieben von der Xing AG, Dammtorstr. 30, 20354 Hamburg. Sie erkennen diese Plugins an dem Xing Logo oder dem Zusatz „Xing Social Plugin“.
Bei Nutzung des jeweiligen Plugins durch den Besuch unserer Site wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Xing übermittelt und dort gespeichert. Sind sie Inhaber eines Xing-Kontos und während der Nutzung des Plugins bei Xing eingeloggt, ermöglichen Sie Xing, den Aufruf unserer Seite Ihrem Xing-Konto direkt zuzuordnen.
Sind Sie nicht eingeloggt, bzw. nicht Inhaber eines Xing-Kontos, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welche Website Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Xing gespeichert werden.
Die Xing SE informiert über den Umgang mit Ihren personenbezogenen im Detail in den Datenschutzhinweisen auf xing.com. Wenn Sie nicht möchten, dass Xing die über unsere Websites über Sie gesammelten Daten Ihrem Xing-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Xing ausloggen.
Über Ihren Browser können Sie das Laden der Xing-Plugins über entsprechende Add-Ons auch vollständig verhindern. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Anbieter vor dem Herunterladen und Installieren eines solchen Add-Ons.
8.5 Unser Angebot auf indeed.com erreichen Sie über die auf unserer Website eingebundenen Social Plugins von indeed.com, betrieben von der Indeed Ireland Operations Limited 124 St. Stephen’s Green, Dublin 2, Irland. Sie erkennen diese Plugins sind an dem Indeed-Logo oder dem Zusatz „Indeed Social Plugin“.
Bei Nutzung des jeweiligen Plugins durch Nutzung unserer Site wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Indeed übermittelt und dort gespeichert. Sind sie Inhaber eines Indeed-Kontos und während der Nutzung des Plugins bei Indeed eingeloggt, ermöglichen Sie Indeed, den Aufruf unserer Seite Ihrem Indeed-Konto direkt zuzuordnen.
Sind Sie nicht eingeloggt, bzw. nicht Inhaber eines Indeed-Kontos, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welche Website Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Indeed gespeichert werden.
Die Indeed Ireland Operations Limited informiert über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Detail in den Datenschutzhinweisen auf indeed.com. Wenn Sie nicht möchten, dass Indeed die über unsere Websites über Sie gesammelten Daten Ihrem Indeed-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Indeed ausloggen.
Über Ihren Browser können Sie das Laden der Indeed-Plugins über entsprechende Add-Ons auch vollständig verhindern. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Anbieter vor dem Herunterladen und Installieren eines solchen Add-Ons.
8.6 Unser Angebot auf linkedin.com erreichen Sie über die auf unserer Website eingebundenen Social Plugins von linkedin.com, betrieben von der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilon Place, Dublin 2, Ireland. Sie erkennen diese Plugins sind an dem LinkedIn Logo oder dem Zusatz „LinkedIn Social Plugin“.
Bei Nutzung des jeweiligen wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an LinkedIn übermittelt und dort gespeichert. Sind sie Inhaber eines LinkedIn-Kontos und während der Nutzung des Plugins bei LinkedIn eingeloggt, ermöglichen Sie LinkedIn, den Aufruf unserer Seite Ihrem LinkedIn-Konto direkt zuzuordnen.
Unter Nutzung des LinkedIn Insight Tag können wir insbesondere dem Erfolg unserer Kampagnen innerhalb von LinkedIn analysieren oder Zielgruppen für diese auf Grundlage der Interaktion der Nutzer mit unserem Onlineangebot bestimmen
Sind Sie nicht eingeloggt, bzw. nicht Inhaber eines LinkedIn-Kontos, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welche Website Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von LinkedIn gespeichert werden.
Die LinkedIn SE informiert über den Umgang mit Ihren personenbezogenen im Detail in den Datenschutzhinweisen auf linkedin.com. Wenn Sie nicht möchten, dass LinkedIn die über unsere Websites über Sie gesammelten Daten Ihrem LinkedIn-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei LinkedIn ausloggen.
Über Ihren Browser können Sie das Laden der LinkedIn-Plugins über entsprechende Add-Ons auch vollständig verhindern. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Anbieter vor dem Herunterladen und Installieren eines solchen Add-Ons.
9. Dienste und Inhalte Dritter
9.1. Google Web Fonts
9.1.1. Wir nutzen den Dienst „Google Web Fonts“ des Drittanbieters Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
9.1.2. Zu diesem Zweck baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google auf. Google erlangt dadurch Kenntnis darüber, dass Sie unsere Seite von Ihrer IP Adresse aufgerufen haben.
9.1.3. Damit Texte und Schriftarten korrekt angezeigt werden und einheitlich dargestellt werden, nutzen wir die von Google bereitgestellten sog. Web Fonts. Ihr Browser lädt diese Fonts beim Aufruf einer Seite in Ihren Browsercache. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
9.1.4. Unterstützt Ihr Browser Web Fonts nicht, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
9.1.5. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
9.2. Google Maps
9.2.1. Wir nutzen den Dienst „Google Maps“ des Drittanbieters Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
9.2.2. Unsere Website enthält eine interaktive Karte auf einer Unterseite. Beim Aufruf dieser Unterseite erhält Google die Information, dass diese Unterseite aufgerufen wurde. Zu diesem Zweck baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google auf. Google erlangt dadurch Kenntnis darüber, dass diese Karte von Ihrer IP Adresse auf unserer Seite aufgerufen wurde.
9.2.3. Wenn Sie ein Google Konto haben und eingeloggt sind, kann Google den Zugriff auf die Karte und auf unsere Seite Ihrem Konto zuordnen. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich vor Zugriff auf die Seite mit der Karte aus ihrem Google Konto ausloggen.
9.2.4. Die Nutzung erfolgt um unserer Online-Angebot für Sie zu optimieren. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
9.2.5. Datenschutzerklärung des Anbieters: (Google): https://www.google.com/policies/privacy
9.3 JQuery Framework
Wir nutzen Codes des JavaScript Frameworks namens „jQuery“, dass durch den Anbieter jQuery Foundation, https://jquery.orgbereitgestellt wird.
9.4 Scope Recruiting Software
Zur Erstellung und Verwaltung der Stellenangebote auf unserer Website sowie zum Kontakt mit den Bewerbern über unsere Stellenangebote nutzen wir die Recruiting-Software des Anbieters Scope Recruiting, Heidelberger Straße 4, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland. Die Daten, die Sie über das zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular eingeben, bzw. hochladen, werden im Rahmen der Nutzung der o. g. Software ggf. an Scope Recruiting weitergeleitet. Für die dortige Datenverarbeitung gilt die Datenschutzerklärung der Fa. Scope Recruiting, abrufbar unter https://www.scope-recruiting.de/datenschutz.
10. Datensicherheit / Verschlüsselung
Unser Server verschlüsselt die Zugriffe und Ihren Besuch unserer Website mittels des verbreiteten SSL Verfahrens (Secure Socket Layer). Dabei kommt die höchste Verschlüsselungsstufe zum Einsatz, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Üblicherweise kommt eine 256-Bit Verschlüsselung zum Einsatz; Sollte Ihr Browser dieses Verfahren nicht unterstützen, so greifen wir auf 128 Bitv3 Verschlüsselung zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird zeigt die „geschlossene Darstellung“ des Schlüssels – beziehungsweise Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers an. Häufig wird ein Teil- oder die gesamte Adresszeile auch grün oder grün mit einem grünen Schloss dargestellt.
Wir nutzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen vorsätzliche oder zufällige Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend.
11. Schlusssatz Änderungen und Aktualisierungen
Diese Datenschutzerklärung passen wir regelmäßig dem Stand der Technik und des Gesetzes an. Daher bitten wir Sie, bei zukünftigen Besuchen unserer Website unsere Datenschutzerklärung noch einmal zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2019.